Telefon: 0 28 72 / 9 9 7 4 - 3 0

Mosaike & Ornamente

Stilvolle Highlights im Garten - Mosaike & Ornamente

Immer mehr Gartenliebhaber suchen das einzigartige Accessoire für ihren Garten, um diesen von anderen abzuheben und den individuellen Wünschen nach Stil und Harmonie anzupassen. Die Gestaltung mittels Mosaiken und Ornamenten bildet eine optimale Möglichkeit, um vorhandene Böden, Wände, Brunnen, Säulen und vieles mehr aufzuwerten und nach dem persönlichen Geschmack zu gestalten. Mosaike sind überraschende Elemente, die durch Formen, Farben und unterschiedliche Texturen Gärten aufwerten. Sie bieten Alternativen für kreative und individuelle Gestaltungen und werden so zu besonderen Blickfängen.

Bei der Gestaltung von Mosaiken gibt es vielfältige Variationen, abhängig von Material, Farbe sowie gewünschtem Design. Neben teuren Produkten wie Marmor können auch Reste von Fliesen, Glasscherben oder Bruchsteine genutzt werden. Natursteine, Keramik, Schiefer, Perlmutt und sogar Edelstahl und Holz können ebenfalls als geeignete Materialien herangezogen werden – wichtig ist generell eine lange Haltbarkeit und Wetterbeständigkeit. Diesbezüglich stellen z.B. Flusskiesel ein beliebtes Mosaikmaterial dar.

Die Farbe des Mosaiks ist in der Regel abhängig vom Material. Besonders eindrucksvolle und farbenprächtige Muster lassen sich mit Glas und Keramik schaffen.

Bei der Gestaltung des individuellen Motives kann jedes beliebige Muster dargestellt werden. Besonders beliebt sind Bilder im römischen Design sowie schlichte, gekachelte Anordnungen. Runde Formen mit Blumen- oder Sonnenmuster verbreiten einen sommerlichen Charme und verschönern triste Wege, Terrassen oder auch Wände. Sollten Sie bezüglich des Motivs noch unschlüssig sein: Schöne Vorlagen finden Sie im Internet oder bei einem Besuch von historischen Stätten.

Neben dem professionellen Verlegen können Sie Ihr Mosaik mit ein wenig handwerklichem Geschick selbst anfertigen. Wichtig hierbei ist ein geeigneter Untergrund. Bei Gehwegen beispielsweise ist auf das Abfließen von Regenwasser zu achten. Die Befestigung kann entweder mittels Estrich erfolgen, indem die Bruchstücke in diesen gedrückt werden, oder aber die Mosaik-Teile werden auf den Untergrund geklebt, z.B. bei Wänden, Säulen o.ä. Für das Kleben eignet sich z.B. eine Bastelpackung für Mosaike aus dem Baumarkt. Ebenso eignen sich auch Gips, Silikon- und Montagekleber hervorragend. Das abschließende Verwenden einer Fugenmasse gibt dem gelegten Mosaik Stabilität und verhindert Unebenheiten sowie das Festsetzen von Dreck in den Zwischenräumen.

Nicht nur Wände, Terrassenböden oder der Fußboden einer Sitzecke können mit Mosaiken individuell gestaltet werden. Auch Dekorationsaccessoires werden liebevoll und einzigartig verschönert. Dazu gehören Pfeiler, Säulen, Laternen, Vogelbäder oder Blumentöpfe. Von besonderer Bedeutung und gerne angewandt, ist das Verlegen von Mosaiken auf 


Ihr Querbeet-Team